MR-0131, 1x RS-485TXN 101 31
MR-0131, 1x RS485, mit eigener Spannungsversorgung, galvanische Trennung
DI | |
---|---|
DO | |
AI | |
AO | |
COM | 1x RS-485 |
SENSOR |
Bild | Produktvarianten | Variantenbeschreibung |
---|---|---|
![]() |
MR-0131, 1x RS-485
ASkladová dostupnost |
|
![]() |
MR-0131, 1x RS-485_kopie_30
ESkladová dostupnost |
Das Submodul MR-0131 enthält 1x RS-485-Schnittstelle. Der interne Anschluss gewährleistet eine galvanische Trennung der Schnittstelle vom System und den Stromversorgungskreisen. Gleichzeitig enthält das Modul Identifikationsschaltungen Der Benutzer kann den Typ des in der Entwicklungsumgebung verwendeten Submoduls identifizieren.
Bestellnummer | TXN 101 31 |
---|---|
Teco-Code | TXN 101 31 |
Kategorien | Foxtrot 2 - Zubehör für Basismodule, TC800 - Positionier- und Zählermodule |
Stichworte | - |
COM - Serielle Kanäle | |
---|---|
Anzahl der internen seriellen RS-485-Kanäle | 1 |
Max. Baudrate | 1 MBd |
Empfangsempfindlichkeit (RS-485) | min. ±200 mV |
Signalausgangspegel (RS-485) | typ. 3 V |
Max. Länge der angeschlossenen Leitung (RS-485) | 1200 m |
Hinweis zur Kabellänge | Die maximale Länge gilt für verdrillte und abgeschirmte Kabel und die Kommunikationsgeschwindigkeit beträgt maximal 120 kBd. |
Stromversorgung | |
Versorgungsspannung, Toleranzen | Das Submodul wird über das Netzteil mit Strom versorgt das Endgerät, in dem es installiert ist. |
Maximaler Stromverbrauch | 1,2 W |
Galvanische Trennung der Stromversorgung von internen Schaltkreisen | Nein |
Isolationsspannung der galvanischen Trennung | 1 000 VDC |
Abmessungen und Gewicht | |
Gewicht ca. | 25 g |
Produktabmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) | 15,5 × 42 × 3,5 mm |
Betriebsbedingungen, Produktnormen | |
Produktstandard | ČSN EN 61131-2: 2008 (idt IEC 61131-2: 2007) - Programmierbare Steuereinheiten |
Elektrische Schutzklasse | III, nach ČSN EN 61140 ed.3: 2016 (idt IEC 61140:2016) |
IP-Schutzgrad gemäß ČSN EN 60529: 1993 (idt IEC 529: 1989) | IP20 |
Arbeitsbereiche | Normal, gemäß ČSN 33 2000-1 ed.2: 2009 (mod IEC 60354-1: 2005) |
Grad der Verschmutzung | 1, gem. ČSN EN 60664-1 ed.2:2008 ( idt IEC 60664-1:2007) |
Überspannungskategorie Installation | II, gemäß EN 60664-1 ed_2: 2008 (idt IEC 60641-1: 2007) |
Art des Geräts | Submodul |
Art des Betriebs (Betriebsfrequenz) | Permanent |
Umgebungsbetriebstemperaturen | -20 °C bis + 55 °C |
Betriebstemperatur Maximum (° C) | +55°C |
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 10% bis 95% ohne Kondensation |
Betriebsatmosphärendruck | Mindest. 70 kPa (<3.000 m über dem Meeresspiegel) |
Lagertemperaturen | -25 °C bis + 70 °C |
Installation | |
Achtung! | Da das Modul Halbleiterkomponenten enthält, müssen beim Umgang mit der entfernten Abdeckung die Grundsätze für die Arbeit mit elektrostatisch empfindlichen Komponenten beachtet werden. Es ist nicht gestattet, die Leiterplatten ohne Schutzmaßnahmen direkt zu berühren. |
Verbindung | |
Beschreibung | Terminal-Kommunikationsschnittstellen werden normalerweise von der Öffentlichkeitsarbeit ausgeführt. Nachfolgende Beschreibungen, die im Dokumentationssystem des im Subsystem verwendeten kooperierenden Systems beschrieben sind. |
Modulbetrieb | |
Modulkonfiguration | Submodule mit einer RS-485-Schnittstelle enthalten Lötbrücken, mit denen ein Abschlusswiderstandsnetzwerk verbunden wird. Sie sind für den ersten Kanal mit "BT1" und für den zweiten Kanal mit "BT2" gekennzeichnet. Standardmäßig werden Submodule mit nicht angeschlossenen Jumpern ausgeliefert. |
Garantie | |
Allgemein | Die Garantie- und Reklamationsbedingungen unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Teco a.s. |
Warnung | Alle Bedingungen dieser Dokumentation müssen erfüllt sein, bevor Sie das System einschalten. Das System darf nicht in Betrieb genommen werden, es sei denn, es wurde überprüft und bestätigt, dass die Maschinen, zu denen das Foxtrot-System gehört, den Anforderungen der Richtlinie 89/392 / EWG entsprechen, soweit sie für sie gelten. Dokumentation freibleibend. |
EC - Konformitätserklärung
Foxtrot 2 - EC Konformitätserklärung (en)
590,15 kB, (EN, RU, DE, UA)
- Communication interface submodule connector on the CP-8001 module - ...1x UART interface RS-232 galvanically isolated TXN 101 30 UNI MR-0131 1x UART interface RS-485 galvanically isolated TXN 101 31...
- Submodules MR-0130 - MR-0134 - serial channels - ...interface RS-232 galvanically isolated TXN 101 30 UNI MR-0131 1x UART interface RS-485 galvanically isolated TXN 101 31...
- CP-2000 and DMX - You can use standard submodules MR-0131 and MR-0133 but you have to download version 1.3 of DMX512Lib and update a firmware in CPU to 3.3 and in MR-013x sub-module to 1.7 versions. Then DMX512Lib will be supported in CP-20xx too.